Artikel

Destabilizing Factors in Contemporary Monetary Policy

Destabilisierende Faktoren der gegenwärtigen Geldpolitik Der Aufsatz betrachtet die Zeitgeschichte der Geldpolitik in den Vereinigten Staaten. Als Quellenmaterial dienen in erster Linie offizielle Außerungen des Vorsitzenden des Board of Governors des Federal Reserve System. Diese Äußerungen spiegeln bestimmte Regeln und Grundsätze wider und versuchen, die vom Federal Reserve System in der Dekade von 1964 bis 1974 ergriffenen geldpolitischen Maßnahmen zu rechtfertigen. Diese Geldpolitik und die ıhr zugrundeliegenden Grundsätze werden in dem Aufsatz kritisch analysiert, um herauszuarbeiten, wie aus der relativ geld-stabilen Volkswirtschaft der sechziger Jahre die instabile Volkswirtschaft der siebziger geworden ist. Es wird festgestellt, daß bei der Begrenzung der Wirksamkeit der Zentralbankmaßnahmen das Gewicht der politischen Einflüsse stark ıst, und daß dann immer passende Argumente vorgebracht werden, die diese Politik vernünftig erscheinen lassen. Die Kontroverse über "Geldmarktindikatoren" (Zinssätze) und "Aggregate" (Geldvolumen) als Leitlinien für die Geldpolitik ist ein typischer Fall für dieses Verhalten. Daß man eine Politik des billigen Geldes mit dem Lohn- und Preisstopp vom 15. August 1971 für vereinbar hielt, ist ein weiteres Beispiel dafür, daß die Geldpolitik politisch beherrscht wird. Auch andere Grundlagen der Federal-Reserve-Politik werden im Hinblick auf ihre destabilisierenden Einflüsse untersucht. Der schwere Vorwurf gegen diese Politik liegt in der Tatsache, daß dadurch die vom Federal Reserve System geschaffene Inflationskontrolle mit Hilfe geldpolitischer Instrumente schwierig, wenn nicht unmöglich erscheint, und daß man damit umfassende Maßnahmen der Regierung provozierte, die die Produktivitätssteigerung weiterhin hemmen und die wirtschaftliche Handlungsfreiheit in anderen Wirtschaftsteilen in Frage stellen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 9 ; Year: 1976 ; Issue: 4 ; Pages: 519-541

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Timberlake, Richard H.
Event
Veröffentlichung
(who)
Duncker & Humblot
(where)
Berlin
(when)
1976

DOI
doi:10.3790/ccm.9.4.519
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Timberlake, Richard H.
  • Duncker & Humblot

Time of origin

  • 1976

Other Objects (12)