Feldpostbrief

Brief Johann David Enke an seine Verlobte Charlotte Emilie Kattner aus den Cantonierungs- und Marschquartieren Saint-Jure und Haboudange bei Metz, Siegelbach bei Kaiserslautern, Weinolsheim bei Mainz und Mörfelden bei Frankfurt über den Rückmarsch, die Marschroute und die Einquartierungen

Alternativer Titel
Einzig geliebtes theuerstes Lottchen! / Endlich nach langen sehnlichen Harren auf einen liben / Brief von Ihnen theuerstes Mädchen ...
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 2015/29
Maße
Höhe x Breite: 19 x 11,5 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 19 x 22,8 cm (geöffnet) (Faltblatt)
Höhe x Breite: 19 x 11,5 cm (Blatt)
Material/Technik
Faltblatt: Tinte (schwarz), Papier, handgeschrieben; Blatt: Tinte (schwarz), Papier, handgeschrieben

Klassifikation
Handschriften (Gattung)
Bezug (was)
Brief
Feldpost
Militär
Quartier (Militär)
Marschroute
Liebe
Sehnsucht
Familie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schreiber: Johann David Enke
(wo)
Saint-Jure (bei Metz) Haboudange Siegelbach Weinolsheim Mörfelden, Frankreich Deutschland [historisch: Frankreich, Königreich Bayern, Königreich]
(wann)
28.11.1815 bis 14.12.1815

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Feldpostbrief

Beteiligte

  • Schreiber: Johann David Enke

Entstanden

  • 28.11.1815 bis 14.12.1815

Ähnliche Objekte (12)