Archivale
Verkauf der Gefälle eines Lehen- und Gülthofs in Rengershausen gegen eine Schuld des Hauses Hohenlohe-Bartenstein beim DOH Heilbronn an Damian Friedrich Freiherr von Steinkallenfels, Hofratspräsident Mgh, Ratsgebietiger der DOB Fr und Kt Heilbronn, und das DOH Heilbronn durch die Grafen Philipp Ernst von Hohenlohe[-Waldenburg], Domkapitular zu Mainz und Köln, kurkölnischer Hofratspräsident, und Philipp Karl von Hohenlohe[-Bartenstein], kaiserlicher Kämmerer und wirklicher Reichshofrat, 1700 Apr. 13/Okt. 9; Zustimmung des Grafen Ludwig Gottfried von Hohenlohe[-Pfedelbach], 1700 Okt. 27; Bewilligung des Adam Maximilian von Ow, Lkt Fr, zum Weiterverkauf an die Trapponei Mgh, 1700 Nov. 17; Verkauf dieser Gefälle an die Trapponei Mgh durch das DOH Heilbronn, 1701 Jan. 19 [Regesten].
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 22 Qu. 123
- Kontext
-
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XXII, Tauberoberamt >> Amt Wachbach
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens
- Laufzeit
-
1207-1818
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1207-1818
Ähnliche Objekte (12)
![Tausch des hohenlohe-bartensteinschen Lehens- und Gülthofs zu Rengershausen gegen eine Schuld von 2 000 fl samt 3 400 fl Zinsen zwischen Philipp Ernst Graf von Hohenlohe-Waldenburg[-Schillingsfürst], Domkapitular zu Mainz und Köln, und Philipp Karl Graf von Hohenlohe-Waldenburg[-Bartenstein] einerseits und dem DOH Heilbronn andererseits, 1700 Apr. 13 [Regest]; Verkauf der Gefälle des Hofs zu Rengershausen an die Trapponei Mgh durch das DOH Heilbronn, 1701 Jan. 19 [Regest].](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)