Verzeichnung
Bestallungen des Peter Offermann zum Deichrichter in Burweg und des Johann Offermann zum Deichgräfen und Richter in Breitenwisch
Enthält: - Bewerbung des Peter Offermann an die Regierung vom 4. Mai 1695 auf die durch den Tod seines Vaters Mats Offermann vakante Deichrichterstelle in Burweg (mit Anlage: Bestallung für Mats Offermann vom 20. Juni 1667); Bestallung der Regierung für Peter Offermann vom 7. Mai 1695 - Gesuch der Deichgeschworenen in Breitenwisch an die Regierung vom 12. Mai 1705 um Bestallung des Johann Offermann auf die nach dem Tod Erich Schlichtings vakante Richter- und Deichgräfenstelle ebenda; Bestallung der Regierung für Johann Offermann vom 12. Mai 1705
- Archivaliensignatur
-
Rep. 5a, Nr. 1912
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 5a Fach 130 Nr. 139
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1667
Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1667
- Kontext
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 11 Die königliche Dienerschaft >> 2.2 11 26 Deichbediente und Deichrichter
- Bestand
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Deichgeschworene, Breitenwisch Deichrichter, Burweg Richter u. Deichgräfe, Breitenwisch Bestallungen, Deichrichter, Burweg Bestallungen, Richter u. Deichgräfe, Breitenwisch
- Indexbegriff Person
-
Offermann, Peter, Deichrichter, Burweg Offermann, Mats, Deichrichter, Burweg Offermann, Johann, Richter u. Deichgräfe, Breitenwisch Schlichting, Erich, Richter u. Deichgräfe, Breitenwisch
- Indexbegriff Ort
-
Burweg, Deichrichter Breitenwisch, Richter u. Deichgräfe Breitenwisch, Deichgeschworene
- Laufzeit
-
1695-1705
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1695-1705