Archivgut

Internationaler Frauentag

Zeitungsberichte, Internetausdrucke und Graue Materialien über Veranstaltungen, Demonstrationen, Aktionen zum internationalen Frauentag in verschiedenen Städten bis 2011



u.a.:

farbiger Faltkalender 2011 zu 100 Jahre Internationaler Frauentag 2011 vom DGB;

FR-Bericht: Gib mit fünf Frauenwelten, ebenfalls vom 16.3.2011;

8th of March. International woman`s day: in search for the lost memory. SOF - Sempreviva Organização Feminista 9/2009 (4 Bl.)



Artikel anläßlich des Internationalen Frauentages: über Eva Christinansen die neue Planungschefin im Kanzleramt, die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton, Pro und Contra bezüglich Abschaffung des Frauentages, Benachteiligung von Frauen durch Flexibilisierung des Arbeitsmarktes (FR, 08.03.2010) und einige Texte zum Internationalen Frauentag 2011;



Orte berühmter Frauen (FR, 6./7.2010)



Broschüre Info Frauennetz Charlottenburg-Wilmersdorf Januar bis März 2010 mit Veranstaltungen rund um den 08.03.2010



Artikel in der Frankfurter Rundschau über die Bedeutung des Internationalen Frauentages in der ehemaligen DDR (6.03. 2009) und zum Thema Frauenlöhne: "5 Tipps für niedrige Frauenlöhne" (7./8.03 2009)



Komplette Ausgabe der Frankfurter Rundschau vom 08. März 2008 ausschließlich mit Abbildungen von Frauen



Bekanntmachung über freien Eintritt für Frauen am 08. März 2008 auf der CEBIT



Aufruf zu Veranstaltungen in Frankfurt/ Main (2008)



"Feministische Selbstorganisationen gestern und heute" (Beilage Contraste. Monatszeitung für Selbstorganisation zum Internationalen Frauentag 2007)



Presseberichte über

Polizeieinsatz bei Demonstration am Internationalen Frauentag in Ankara (3/2005);

Frauen im Irak und in Afghanistan (8.3.2004);

"Mit Kopftuch unterwegs in Frankfurt". Selbstversuch einer türkischen Journalistin (FR, 8.3.2003)



Einladung, Programm zur Verleihung des Preises "Frauen Europas - Deutschland" 2002 an Ludmilla Irmscher und Cathrin Schauer



Stellungnahmen von Parteien (SPD, CDU, Grüne) und MinisterInnen zum 8.3.2000 (9 Bl.)



taz-Sonderausgaben zum 8.3.1998, 2000, 2009, 2010, 2013



DGB-Bundesvorstand, Abt. Frauenpolitik: Botschaften für das Jahr 2000 und darüber hinaus (25 Bl.)



Geschichte des Internationalen Frauentages (Internetausdruck von frauennews.de, 4 Bl., 3/2000)



Deutscher Bundestag. Stenographischer Bericht, 25. Sitzung, 4.3.1999. Tagungsordnungspunkt 4: Debatte anläßlich des Internationalen Frauentags (8 Bl.)



Kurzporträts mit Fotos von verschiedenen Frauen in Frankfurt M. (FR, 7.3.1998)

Archivaliensignatur
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 BRD 21.12 (2)
Umfang
ca. 200 Bl.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / BRD >> Akten, GM, ZD / Aktionen,Veranstaltungen, Kampagnen BRD
Bestand
Bestände, Sammlungen

Indexbegriff Sache
Demonstration
Frauen (allgemein und in besonderen Lebenssituationen)
Frau in islamischen Ländern
Frauenpolitik
Geschichte, Vergangenheit
Gewerkschaft
Gleichberechtigung
Internationaler Frauentag 8. März
Kopftuch-Kontroverse
Migration
Orden, Ehrung, Preisverleihung
Parlamentarierin
Partei
Politikerin
Presse
Quotierung
Indexbegriff Ort
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
Türkei
Irak
Afghanistan

Laufzeit
1998 - 2013

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1998 - 2013

Ähnliche Objekte (12)