Akte

Angelegenheiten der Knochenhauer

Enthält u. a.: Bau von sechs Fleischscharren hinter der Hauptwache und sieben Fleischscharren an der Ostseite des Rathauses (mit zwei Bauzeichnungen) und damit verbundenen Verbot zum Verkauf von Fleisch aus dem Hause 1697. - Errichtung eines Küterhofes für die Garbräter in der Mecklenburger Straße. - Anstellung eines Kütermeisters. - Klage des Amtes der Garbräter vor dem Gewett und dem Tribunal wegen verordneter Schlachtpflicht auf dem Küterhof. - n diesem Ort Regelung des Verkaufs von Fleisch auf Scharren (Verkaufsbänken) und Rechtsstreit des Rates mit dem Amt der Garbräter vor dem Tribunal über Vorschriften für das Schlachten von Vieh.

Archivaliensignatur
1333
Alt-/Vorsignatur
IX.6.7

Kontext
Ratsakten 14. Jh. - 1945 >> 09. (IX.) Bürgerrecht, bürgerliches Gewerbe, Gerichte, Handelsregister, Kompanien, Handwerksämter, Kammern >> 09.06. (IX.6.) Barbiere, Buchbinder, Garbräter, Glaser, Knochenhauer, Küter (Schlachtaufseher), Perückenmacher, Wundärzte
Bestand
Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945

Laufzeit
1694-1705

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.10.2025, 11:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1694-1705

Ähnliche Objekte (12)