- Alternative title
-
Medea
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1125
- VD18
-
VD18 15290190
- Dimensions
-
8
- Extent
-
[1] Bl., 16 S.
- Edition
-
Libretto
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Uraufführung: Leipzig, 1775.05.01. - Aufführung: Stuttgart, 1779. - Akte: 1. - Szenen: 8. - Rollen: Medea (Melle. Sandmaierin); Ihre Söhne; Deren Hofmeisterin (Mlle. Brodbeckin); Jason (Hr. Gauß); Kreusa (Melle. Huthin); u.a. - Szenerie: Das Theater stellt einen offenen korinthischen Säulengang im Pallaste des Kreon vor; hinten die Aussicht auf eine prächtige Stadt; zur Seite eine mit Stufen versehene Thür. - Weitere Angaben: Folio [1]: Titelbl. mit Angaben zu Rollen und Szenerie. - S. [1]: Weiteres Titelbl. - S. [2]: Weitere Rollenliste
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stuttgart, mit Mäntlerischen Schriften. 1779.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 795. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 3, Artikel Benda, (4) Georg (Anton), S. 227-229
Sänger: Melle. Sandmaier, ... ; Mlle. Brodbeck, ... ; Melle. Huth, ...
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053792-3
- Last update
-
16.04.2025, 8:47 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Libretto: Melodram