Archivale
Namens- und Nummern-Veränderung verschiedener Straßen, Plätze und Häuser in Berlin
Darin: Nummerierungspläne.- Zeitungsartikel.
Enthält: Werftstraße.- Hornstraße.- Bandelstraße.- Solmsstraße.- Hindersinstraße.- Heydstraße.- Schlegelstraße.- Nostitzstraße.- Georgenkirchstraße.- Wilsnacker Straße.- Klosterstraße.- Neue-Friedrich-Straße.- Werderscher Markt.- Kaiser-Friedrich-Straße.- Louisen-Ufer.- Am Schlesischen Bahnhof.- Schwerinstraße.- Lübecker Straße.- Keithstraße.- Mendelssohnstraße.- Gondardtstraße.- Grunewaldstraße.- Melanchthonstraße.- Seller Straße.
- Archivaliensignatur
-
A Rep. 005-01 Nr. 13
- Alt-/Vorsignatur
-
A Rep. 005-01 Nr. 1813
Registratursignatur: A Rep. 005-01 Nr. Verwaltung Spec. Nr. 5
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: Bd. 9
- Kontext
-
A Rep. 005-01 Magistrat der Stadt Berlin, Servis- und Einquartierungsdeputation >> 01. Verwaltung
- Bestand
-
A Rep. 005-01 Magistrat der Stadt Berlin, Servis- und Einquartierungsdeputation
- Indexbegriff Ort
-
Am Schlesischen Bahnhof
Bandelstraße
Georgenkirchstraße
Gondardtstraße
Grunewaldstraße
Heydstraße
Hindersinstraße
Hornstraße
Kaiser-Friedrich-Straße
Keithstraße
Klosterstraße
Louisen-Ufer
Lübecker Straße
Melanchthonstraße
Mendelssohnstraße
Neue-Friedrich-Straße
Nostitzstraße
Schlegelstraße
Schwerinstraße
Seller Straße
Solmsstraße
Werderscher Markt
Werftstraße
Wilsnacker Straße
- Laufzeit
-
1883 - 1888
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:05 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1883 - 1888