Urkunden

Veronica geborene Tafinger, Witwe des Ulrich Haidenhofer, Bürgermeister in Ravensburg, verkauft mit Zustimmung ihres Vogts und Vetters Christoph Clement Tafinger, des geheimen Rats und Stadtammann in Ravensburg, dem Meister Jakob Hocher, Stadtzimmer- und -brunnenmeister daselbst, für 166 fl Ravensburger Währung 2 Stück Reben vor Kästlins Tor an der oberen Bannegg. Anrainer sind der Färber Augustin Hafner, Johannes Mayer genannt Bollins sowie Mutter und Schwestern der Klause zu St. Michael.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 1992
Former reference number
B 522 II U 1909
Dimensions
22,3 x 42,8 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Veronica, Witwe des Ulrich Haidenhofer, Bürgermeister in Ravensburg

Empfänger: Meister Jakob Hocher, Stadtzimmer- und Brunnenmeister daselbst

Siegler: Ausstellerin, Christoph Clement Tafinger, des Geheimen Rats und Stadtammann in Ravensburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S., 1 abg.

Vermerke: Siegel und Unterschrift der Ausstellerin auf dem Umburg.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexentry person
Bollins, Johannes
Hafner, Augustin
Haidenhofer, Ulrich, Bürgermeister
Haidenhofer, Veronica
Hocher, Jakob
Mayer, Johannes, genannt Bollins
Tafinger, Veronica
Indexentry place
Ravensburg RV; Bürgermeister
Ravensburg RV; Einwohner
Ravensburg RV; Flurstücke
Ravensburg RV; Geheime Räte
Ravensburg RV; Klause St. Michael, Mutter und Schwestern
Ravensburg RV; Stadtammann
Ravensburg RV; Währung

Date of creation
1661 Februar 24 (an St. Matthias den vierundtzwainzigisten monatstag Februarii)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1661 Februar 24 (an St. Matthias den vierundtzwainzigisten monatstag Februarii)

Other Objects (12)