Akten
Walden, Paul (von)
Enthält: Persönliche Korrespondenz (1938).- Grobe Orientierung Waldens über den Stand der Virusforschung (1943).- Hilfsaktion für Paul Walden (1946ff.)
Enthält auch: Korrespondenz Butenandts mit Gerhard Stroomann, Leiter des Kurhauses und Sanatoriums Bühlerhöhe.- Diverse Korrespondenz mit Dritten betr. Unterkunft, Gastprofessur und finanzielle Unterstützung für Walden.- Manuskript der Ansprache Butenandts anläßlich des 85. Geburtstags Waldens am 26.07.1948.- Enthält auch Briefe von Wanda Walden und Iris Walden-Hollo.
- Archivaliensignatur
-
III. Abt., Rep. 84/2, Nr. 6195
- Kontext
-
Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> I. Allgemeine und wissenschaftliche Korrespondenz >> W >> Wa
- Bestand
-
III. Abt., Rep. 84/2 Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz-
- Indexbegriff Person
-
Walden-Hollo, Iris
Walden, Wanda
Walden, Paul (von)
Stroomann, Gerhard
Staudinger, Hermann
Skita, Aladar
Schramm, Gerhard
Rotta, Hans
Nacken, Richard
Kühn, Alfred
Kuhn, Richard
Knopp, Konrad
Kneser, Hans Otto
Domagk, Gerhard
Friedrich-Freksa, Hans
Huene, Friedrich Freiherr von
Crinis, Maximilian de
Bennhold, Hans-Hermann
Tübingen, Oberbürgermeister
Universität Tübingen, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Universität Tübingen, Rektor
- Laufzeit
-
1938, 1943, 1946-1948
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:14 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1938, 1943, 1946-1948