Nachlässe
Im französischen KZ Vernet und Castres 1939 - 1942: Bd. 6
Enthält:
Korrespondenz Franz Dahlems; Berichte aus dem kapitalistischen Ausland mit/von:
Willi Höhn/Fred Schoofs, Alphonse Kahn, dabei: Artikel mit Dokumentation von Artur Koestler "Le Camp du Vernet" (französ.), März/Apr. 1946; Benjamin Rapoport, Hugo Salzmann aus der BRD;
Odette Dardenne/Rose Michel und dem Botschafter der DDR in Frankreich, Werner Fleck; Louis Menendez, Perrine Soos, dabei: Schreiben des Friedensrates der DDR, aus Frankreich;
Renato Bertolini, Allesandro Vaia aus Italien;
Bruno Frei aus Österreich;
Moe Fishman, Organisation der Veteranen der Abraham-Lincoln-Brigade, aus USA, u. a. über:
Anfragen Franz Dahlems zur Geschichte des Lagers;
Solidarität unter den Internierten;
Fortschrittliche Rolle des Lagerkommandanten Dardenne von Vernet; Aufnahme von Erinnerungen und Hinweisen durch die Ehefrau, Odette Dardenne, über Rose Michel;
Ermordung Leo Dallingers, Sommer 1940;
Josef Soos, Maler und ehemaliger politischer Häftling in Vernet, dabei: Originale von Tusch- und Ölzeichnungen J. Soos' mit Porträt von Rudolf Leonhard;
Tätigkeit von Bruno Frei im Pariser VFA und Herausgabe der "Deutschen Informationen";
Fortführung der Sendungen des Senders 29,8 in Paris durch R. Leonhard;
Gedichte von R. Leonhard über das KZ Vernet;
Rolle Berthold Jacobs;
Einschätzung des Buches von Bruno Frei "Die Männer von Vernet" durch Erich Jungmann;
Solidaritäts- und Hilfsaktionen für die Internierten durch internationale Solidaritätskomitees und -organisationen in Frankreich, Mexiko, Spanien und den USA;
Edward Barsky, Leiter des amerikanischen Hospitals in Spanien und Leiter der vereinigten antifaschistischen Flüchtlingskomitees, dabei: Broschüre (engl.) über E. Barsky;
Geschichte der amerikanischen Hilfskomitees.
Erwähnt werden u. a.: Anton Ackermann, Marie-Louise Breen/USA, Ernst Buschmann, Cesare Colombo, Noel H. Field, Walter Janka, Arthur Koestler, Felix Kusman/USA, Paul Merker, Ference Münnich, Willi Münzenberg, Heinz Prieß, Gustav Regler, Paul Richter,
Günther Ruschin, Maximilian Scheer, Walter Steffens, Herbert Tschäpe, Friedrich Wolf
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4072/161
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Dahlem, Franz und Dahlem, Käte >> NY 4072 Dahlem, Franz und Käthe >> Franz Dahlem >> Quellen- und Materialsammlung Franz Dahlems für seine Lebenserinnerungen >> Zur Internierung Franz Dahlems in faschistischen Konzentrationslagern und Haftanstalten (Vernet, Berlin, Mauthausen) >> Im französischen KZ Vernet und Castres 1939 - 1942
- Bestand
-
BArch NY 4072 Dahlem, Franz und Dahlem, Käte
- Provenienz
-
Dahlem, Franz und Käte, 1892-1981
- Laufzeit
-
1946 - 1947, 1956 - 1980, o. D.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:16 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Dahlem, Franz und Käte, 1892-1981
Entstanden
- 1946 - 1947, 1956 - 1980, o. D.