Zeichnung
Kiel - Schuhmacherstraße, Haus Nr. 34
Das aus Backstein erbaute Großbürgerhaus Schuhmacherstraße 34 mit seinem über dem Erdgeschoss beginnenden neunstufigen Staffelgiebel ist durch 4 spitzbogig abgeschlossenen Blenden gegliedert. Sie sind etwas zurückgesetzt und nehmen die Luken der 3 Speicherböden auf. Zwischen den beiden nachträglich angebauten ebenerdigen Gebäudevorsprüngen, den sog. Ausluchten, befindet sich das gotische, gleichfalls spitzbogig abgedeckte Portal. (Kiel II Schuhmacherstraße 4)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Kiel II Schuhmacherstrasse 4
- Other number(s)
-
G 452 (alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Blattmaß: Höhe: 21 cm; Breite: 14,5 cm Bildmaß: Höhe: 16,3 cm; Breite: 11 cm
- Material/Technique
-
Papier; Zeichnung
- Inscription/Labeling
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Nach der Natur gezeichnet von Carl Rahn.
Signatur: betitelt und bezeichnet Wo: u. M. Was: N° 34, Schumacherstraße. (Giebel aus dem 16. Jahrhundert, 1889 Giebelfront verändert.)
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Das Altkieler Bürger- und Adelshaus.. Eine Sammlung u. Entwicklungsgeschichte seiner Nutz- u. Kunstformen. (Seite: 16, 55, 103)
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Straßen und Plätze
Ikonographie: Stadthaus
- Subject (where)
-
Kiel
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Rahn, Carl (Künstler)
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
- Rahn, Carl (Künstler)