Akten
Gemischte Korrespondenz G - L
Enthält: Ulrich Gaier, Professor für Literaturwissenschaft in Konstanz (20.2.1969) Konrad Gaiser, Professor für Klassische Philologie in Tübingen (9.6.1974, 25.6.1974); Buchhandlung Gastl, Tübingen (18.1.1964); Paul Gehring, Bibliotheksdirektor a.D., Tübingen (20.11.1964); stud. phil. Arnulf G. Gerstein, Tübingen (1.10.1965, 1.2.1966); Max Kibler, Chefarzt in Heilbronn (28.10.1957); Ernst Kretschmer, Professor der Psychiatrie (23.10.1964); Kurt Herbert Halb-ach, Professor für Deutsche Philologie in Tübingen (28.8.1964); Paul Hildenbrand, Kunstmaler in Reichenbach/Fils (6.4.1964), 4.1.1966); Jürgen Hübner, Waldhilosbach bei Heidelberg (15.9.1971); Helmut Jäger, Stuttgart (25.12.1963); Martin Friedrich Jehle, Klavierbaumeister in Ebingen (10.7.1964); U.C.A. Krebs, Brüssel (Belgien) (28.6.1962); Wolfgang Kröger, Tübingen (12.1.1975); Dr. Hanns Lang, Tübingen (14.2.1966); Frédéric Ludwig, Professor der Medizin in San Francisco (USA) (29.2.1966) mit Manuskript "Die Naturwissenschaft und das Erbe Griechenlands" (14 S.); Willy Leygraf, Redakteur beim Landesstudio Tübingen (9.1.1970), mit Sendemanuskript "Die 'Schwäbische Heimat' als Festschrift für Ernst Müller zum 70. Ein Hinweis als Gratulation."; Otto Linck, Güglingen (5.1.1941); Dietmar Loidolt, Bad Schwartau (30.6.1970).
- Archivaliensignatur
-
UAT 402/2
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Ernst Müller (1900-1976), Nachlass >> 1. Korrespondenz
- Bestand
-
UAT 402/ Ernst Müller (1900-1976), Nachlass
- Laufzeit
-
1941-1974
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1941-1974