Schriftgut

Protokoll Nr. 22/71.- Umlauf am 9. März 1971: Bd. 2

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/1724
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 1990 bis 1991
Beschlussauszüge: DY 30/5470
Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Kandidatur der 1. und 2. Kreissekretäre und Einschätzung über die Zusammensetzung der Sekretariate der Kreisleitungen in den Bezirken Cottbus, Frankfur (Oder), Gera, Schwerin und Suhl - 2. Übernahme der Auslandsvertretung der DDR in Österreich durch das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten - 3. Einsatz des Genossen Ernst Parchmann und Hans Brandt - 4. Neubesetzung der Funktion des Leiters der Wirtschaftspolitischen Abteilung bei der Botschaft der DDR in der Republik Kuba - 5. Neubesetzung der Funktion des Parteiorganisators des ZK in der VVB Kraftwerke und der VVB Chemieanlagen - 6. Einsatz des Genossen Werner Müller - 7. Wahl des Kollegen Wolfgang Heyl - 8. Reise nach Australien - 9. Reise einer Delegation des Rates des Bezirkes Frankfurt/O. in das Departement Seine et Marne (Frankreich) - 10. Teilnahme an der 37. Vorstandssitzung der Europäischen Organisation für Qualitätskontrolle (EOQC) in Rotterdam (Niederlande) - 11. Teilnahme an internationalen Veranstaltungen im kapitalistischen Ausland und Jugoslawien im II. Quartal 1971 - 12. Entsendung einer Delegierten des Bundesvorstandes des DFD nach Zypern zum 4. Kongress der Panzyprischen Föderation der Frauenorganisationen - 13. Ausreise des Referenten Prof. Dr. Walter Bartel nach Finnland - 14. Entsendung je einer Delegation der Bezirksvorstände des FDGB Potsdam und Schwerin nach Frankreich im März 1971 - 15. Teilnahme an der Tagung des Präsidiums des Europäischen Regionalkomitees und der Jubiläumsfeier des Schweizerischen Blindenverbandes in Bern/Schweiz - 16. Teilnahme an einer wissenschaftlichen Session in Ulan Bator - 17. Delegation zur Nationalen Vereinigung ehemaliger Kämpfer Algeriens - 18. Reise einer Delegation des Bezirkes Rostock in das Departement Pas de Calais/Frankreich im Mai 1971 - 19. Entsendung einer Jugenddelegation des Deutschen Roten Kreuzes in der DDR zu einem Studienbesuch des Niederländischen Roten Kreuzes - 20. Erholungsaufenthalt des Genossen Johannes Döhler und Frau in der Sowjetunion - 21. Übersiedlung nach der Ungarischen Volksrepublik - 22. Entsendung einer Delegation des ZK der SED und der Regierung der DDR mach Moskau zum Studium der Ausstellung 'Wissenschaft und Technik der Landwirtschaft in der UdSSR' - 23. Neubesetzung der Funktion des Chefredakteurs der Zeitschrift 'Freie Welt' - 24. Kandidatur der Parteiorganisatoren des ZK in der VV Warenhäuser, Vereinigung Interhotel, Großhandelsdirektion für Textil- und Kurzwaren und des Sekretärs der Grundorganisation im Ministerium für Handel und Versorgung - 25. Entsendung einer Delegation des Zentralrats der FDJ zur Teilnahme am Kongress des Kommunistischen Jugendverbandes Italiens - 26. Veränderung in der Leitung und Zusammensetzung der DDR-Sektion der Ständigen Kommission der Forschungseinrichtungen der DDR, VRB, CSSR, VRP, UdSSR, UVR zur Koordinierung der Tätigkeit auf dem Gebiet der Erforschung der Probleme der europäischen Sicherheit - 27. Reise einer Delegation des Rates der Stadt Rostock nach Schweden

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/62068
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/3A/1990
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1971-1980 >> Sitzungen 1971 >> März >> Protokoll Nr. 22/71.- Umlauf am 9. März 1971
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
1971

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • 1971

Ähnliche Objekte (12)