Akten

"Wieland-Akten"

Enthält:
- Liste der in der Wieland-Akte ehemals vorhandenen Aktenstücke, 20. Jahrhundert
- Sammlung von Gedichten, ohne Autor, o.D.
- Bitte von Thomas Adam Wieland, seinen Sohn als Pfarrer in Holzheim anzunehmen, 1727
- Examensklasse der Lateinschule Biberach, 1742 (Christoph Martin Wieland als achtjähriger Schüler verzeichnet)
- Schreiben der Biberacher Geistlichen, darunter Thomas Adam Wieland, betr. Abhaltung pietistischer Stunden, 1744
- Protokoll einer Sitzung vom 20. Januar 1762, geführt von Martin Wieland
- Auszug aus dem Ratsprotokoll vom 5. Dezember 1763 betr. Herausgabe eines neuen Gesangbuches
- Kupferstecher Thomas Adam Wieland (Bruder von Christoph Martin Wieland) bestätigt den Empfang einer Zahlung aus der Ev. Kasse für seine Arbeit am Gesangbuch, 1763
- "Verzeichnis derjenigen Kosten, so auf die den 2ten Juny 1764 Morgens in aller Früh vorgenommenen Reiß nach Donauwörth [...] auch Herrn Canzleiverwalter Wieland, samt Bedienten , Kutscher und Pferden, verwandt worden [....]", 1764

Archivaliensignatur
F 8, Nr. 2646
Alt-/Vorsignatur
F 8, Nr. 264
Umfang
9 Schr. (34 Bl.)
Bemerkungen
Im Faszikel "Wieland-Akten" befinden sich nur einzelne, disparate Schriftstücke. Der Großteil der Akten befindet sich als Dauerleihgabe im Wielandarchiv in Biberach. Vgl. hierzu: Hansjörg Schelle: Das Wieland-Museum in Biberach an der Riss und seine Handschriften. In: Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft 5 (1961), S. 548-573.

Kontext
F 8 - Evangelisches Dekanatamt Biberach >> II. Akten >> 1. Reichsstädtische Zeit >> 1.8. Wielandakten (fragmentarisch)
Bestand
F 8 - Evangelisches Dekanatamt Biberach

Indexbegriff Sache
Sammlungsstunde
Lateinschule
Gesangbuch
Indexbegriff Person
Wieland, Christoph Martin, ev. Kanzleiverwalter
Wieland, Thomas Adam, ev. Prediger
Wieland, Thomas Adam, Kupferstecher
Indexbegriff Ort
Oberholzheim
Donauwörth

Laufzeit
[18. Jh., 20. Jh.]

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 13:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • [18. Jh., 20. Jh.]

Ähnliche Objekte (12)