Druckgraphik
Blatt aus einer lateinischen Grammatik mit Bildern von einem König, diversen Stadtansichten, Handwerkern, Werkzeugen, Bauern, Tätigkeiten usw..
- Location
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventory number
-
Graph. Res. C: 207
- Measurements
-
Höhe: 200 mm (Blatt)
Breite: 322 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: qui, is ille [...]ut ob mol.
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Baum
Beil
Buch
Frau
Kind
König
Kopf
Mann
Säule
Schmied
Schwert
Stadt
Krug
Baldachin
Thron
Haus
Galgen
Schnecke
Korb
Sarg
Schädel
Bart
Schale
Maus
Nase
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: schulische Erziehung, Schulunterricht
ICONCLASS: König
ICONCLASS: Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
ICONCLASS: Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie: Axt, Beil
ICONCLASS: Mollusken: Schnecke
ICONCLASS: Buchstaben, Alphabet, Schrift
ICONCLASS: Kopf (als Teil des menschlichen Körpers)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Unbekannt (Stecher)
- (when)
-
1676-1700
- Delivered via
- Last update
-
13.06.2023, 2:16 PM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Unbekannt (Stecher)
Time of origin
- 1676-1700