Münze
Mogul: Muhammad Schah
Vorderseite: Sikka Mubarak / Sahib-i-Qiran Sani / Muhammad Shah 115[?] Badshah Ghazi - Nennung des Kaisernamens und -titels. 115[?] A. H.
Rückseite: Zarb / [Da]r-al-Khilafat Shahja[hanabad] / Sanah 26 / Julus Maanus Maimanat 26 - Münzstättenbezeichnung und Nennung des 26. Regierungsjahres.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
- Inventarnummer
-
18247932
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 10.89 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: S. Lane-Poole, The Coins of the Moghul Emperors of Hindustan in the British Museum (1892) 202 Nr. 975.
- Klassifikation
-
Mohur (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
18. Jh.
Asien (ohne Kleinasien und Vorderer Orient)
Gold
Kaiser (MA&NZ)
Neuzeit
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Muhammad Schah (1131-1161 AH/1719-1748), Mogulkaiser (07.08.1702 - 16.04.1748) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Muhammad Schah (1131-1161 AH/1719-1748), Mogulkaiser (07.08.1702 - 16.04.1748) (Autorität)
- (wo)
-
Indien
Alt-Delhi (Shahjahanabad)
- (wann)
-
1744-1745
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1876
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1876 Guthrie
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Muhammad Schah (1131-1161 AH/1719-1748), Mogulkaiser (07.08.1702 - 16.04.1748) (Autorität)
Entstanden
- 1744-1745
- 1876