Druckgraphik

Freude in Friedenszeit

Urheber*in: Nilson, Johannes Esaias; Nilson, Johannes Esaias; Nilson, Johannes Esaias / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JENilson AB 3.78
Maße
Höhe: 287 mm (Platte)
Breite: 188 mm
Höhe: 324 mm (Blatt)
Breite: 207 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: No XIII.; Freude in Friedenszeit.; O liebste Zeit! [...] kan fröhlich seyn.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Schuster 1936, S. 84 , XIII., 1
Teil von: Kriegs-und Friedenszeit, J.E. Nilson, 2 Bll., Schuster 84-85

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bauer
Dorf
Dudelsack
Frau
Hund
Mann
Musik
Musikant
Ornament
Hof
Tanz
Frieden
Schönschrift
Mädchen
Zeitvertreib
Fass
Paar
Leier
Kartusche
Zaun
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Dorf
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Hund
ICONCLASS: Mädchen, junge Frau
ICONCLASS: ein tanzendes Paar; Mann und Frau tanzen zusammen
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Dudelsack, Musette - im Freien
ICONCLASS: Lyra, Leier, Zither, Psalterium - im Freien
ICONCLASS: eine kleine Gruppe von Musikern (im Freien)
ICONCLASS: Hackbrett, Zither - im Freien

Ereignis
Herstellung
(wann)
1741-1788

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1741-1788

Ähnliche Objekte (12)