- Standort
-
Universitätsbibliothek Tübingen -- L I 12 b.2-5
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
[Lichtbilder württembergischer Landschaften und Gebäude]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
[Tübingen] , 1940
- DOI
-
10.20345/digitue.26039
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:21-dt-260392
- Letzte Aktualisierung
-
12.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
Entstanden
- [Tübingen] , 1940
Ähnliche Objekte (12)

Angustia Danielis & Augusta Consolatio Gabrielis. Das ist: Die Angst des Propheten Danielis/ Und Der Trost des Engel Gabrielis : Welche Angst und Trost zu Christlichem Andencken Des ... Danielis Götzens/ Bürger-Meisters allhier in Lichtenstein/ Welcher den 10. Augusti ... verschied/ und den 12. Christlich zur Erden bestattet ward/ Erkläret worden aus dem Proph. Dan. 10. v. 12.

Mitleidende Thränen, Welche Bey dem Grabmahl Der Hochgebohrnen Frauen, Fr. Sophien Eleonoren, Gräffin und Frau zu Manßfeld, Edlen Frauen zu Heldrungen, Seeburg und Schraplau, gebohrnen Gräffin von Schönburg, Glaucha und Waldenburg, wie auch der niedern Graffschafft Harten- und Herrschafft Lichten-Stein, Des Hochgebohrnen Graffens und Herrn, Herrn Johann Georgens Graffen und Herrn zu Manßfeldt, Edlen Herrn zu Heldrungen, Seeburg und Schraplau etc. Hertzgeliebtesten Gemahlin Und Treuesten Pflegerinn, Unterthänigst vergoß Michaël Cusenov, Pastor in Bornstedt. Anno 1704. den Januar.
