Gemälde
Madonna auf der Mondsichel, auf dem Rahmen zwölf Heilige und die Stifter
- Standort
-
Nationalgalerie (Prag)
- Inventarnummer
-
O 495
- Maße
-
Höhe x Breite: 42 x 31,5 cm
- Material/Technik
-
Tempera; Leinwand; aufgezogen
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Marianum: Madonna in einer Aureole oder Mandorla (von einem Rosenkranz umgeben), Maria in einer Glorie
Beschreibung: Madonna (in einer Mandorla) auf der Mondsichel (manchmal als Himmelskönigin bezeichnet)
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: weibliche Heilige (mit Namen)
- Kultur
-
böhmisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1450
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- um 1450