Bestand

Schlachthof (Bestand)

Vorwort: Der preußische Staat erließ 1868 ein Gesetz, das aber erst nach seiner Novellierung 1881 zur landesweiten Gründung von Schlachthäusern mit tierärztlicher Fleischbeschau führte. Der Bau des münsterschen Schlachthofes wurde 1882 geplant, 1883 bis 1885 ausgeführt, und am 4. Mai 1885 wurde der neue städtische Schlachthof eingeweiht (vgl. Bestand Stadtregistratur Fach 50). Er lag an der Schlachthausstraße (heute Rjasanstraße) in direkter Nähe der Aa. Inzwischen ist am damaligen Standort ein Wohnkomplex mit einem Supermarkt entstanden.

Es wurden nur wenige Akten vom Schlachthof übernommen.
Ersatzüberlieferung findet man zum Betrieb: Amt 10, Nr. 182, 183; Amt 65, Nr. 138, 148, 235-237
Zu den Kriegsschäden: Amt 55, Nr. 170, 172 und Amt 65, Nr. 118
Zum Wiederaufbau: Amt 63, Nr. 110, 192; Amt 65, Nr. 241-285.

Einen kurzen historischen Abriss bietet Hennig Stoffers unter: https://www.sto-ms.de/bildgeschichte/schlachthof/

Bestandssignatur
Amt 71

Kontext
Stadtarchiv Münster (Archivtektonik) >> Archive der Stadt Münster >> Verwaltungsarchiv ab 1945 >> Ämter der Stadtverwaltung

Bestandslaufzeit
[1945-01-01/1979-12-31]

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • [1945-01-01/1979-12-31]

Ähnliche Objekte (12)