Schriftgut

Einrichtung des ERR, Aufgabenbereiche, Allgemeines

Enthält:
Programm für eine Arbeitsbesprechung der mit Europa-Fragen befassten Dienststellen des ERR, o. Dat.
Regelung des Einsatzes der Sonderkommandos Reichsleiter Rosenberg bei militärischen Operationen der deutschen Wehrmacht, o. Dat. (ca. 1940)
Erfassung von Kunstwerken in den besetzten Gebieten (Schreiben des Reichsministers und Chefs der Reichskanzlei; Abschrift), 13. Aug. 1940
Unterstützung der Arbeit der Einsatzstäbe in den besetzten Gebieten (Anweisung des Reichsmarschalls Göring; Abschrift), 1. Mai 1941
Einsetzung von Sonderkommandos des ERR in den Operationsgebieten der Heeresgruppen Nord und Mitte (Erlass des OKH; Fotokopien), 28. Okt. 1941
Führererlass betr. ERR, 1. März 1942
Behandlung des vom ERR sichergestellten Materials wie Wehrmachtgut (Erlass des OKW vom 28. Sept. 1942)
Einsatz von Sonderkommandos des ERR für die besetzten Gebiete (Erlass des OKH; Abschrift und Fotokopie), 30. Sept. 1942
Sammlung von Anschauungsmaterial über die Arbeit des ERR (Fotokopien zu Ausstellungs- oder Publikationszwecken hergestellter Darstellungen), u.a. Muster eines Beschlagnahmezettels
Foto vom Besuch des Reichsleiters in der Margarethenstraße im Febr. 1943

Reference number
Bundesarchiv, BArch NS 30/1
Language of the material
deutsch

Context
Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg >> NS 30 Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg >> Schriftführung der Stabsführung Berlin >> Angelegenheiten der Dienststellen- und Aufgabenverwaltung (Schriftwechsel, Berichte, Ausarbeitungen)
Holding
BArch NS 30 Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg

Provenance
Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg (ERR), 1940-1945
Date of creation
1940-1943

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:21 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg (ERR), 1940-1945

Time of origin

  • 1940-1943

Other Objects (12)