Archivale
Gewerbepolizeisachen sowie Eingaben, Anträge und Bittschriften, Bd. 4
Enthält u. a.:
- Erlass von Dienstvorschriften für die Polizei, März 1939
- Entwurf einer Verordnung zum Ladenschluss, November 1939
- Bekämpfung des Betrugs durch Abgabe von Mindergewichten beim Kauf von Massenware wie Kohle, Koks und Briketts, Februar 1939
- Handel mit Briefmarken aus den neu besetzten Teilen des Deutschen Reichs, April 1939
- Entwurf einer Verordnung über den "Kohlenzehnten" (Gegenleistung für das vom Grundeigentümer abgetretene Steinkohlebergbaurecht) in Sachsen, Dezember 1939
- Erhebung einer Sondersteuer in Form einer "Sozialausgleichsabgabe" von Polen, Tschechen und Juden, Februar 1940
- Grundsätze zur Erteilung von Wandergewerbescheinen an Zirkusunternehmen und Musikgruppen sowie Überwachung dieser Gruppen, 1936
- Entwurf eines Gesetzes über die Berufsausbildung in Handel und Gewerbe, Mai 1939.
- Archivaliensignatur
-
I. HA Rep. 77, Tit. 307 Nr. 141 Bd. 4
- Umfang
-
413 Bl.
- Kontext
-
Ministerium des Innern >> 03 Abteilung II Polizeiabteilung (1787 - 1943) >> 03.19 Sektion 19 Gewerbepolizei (1803 - 1940) >> 03.19.01 Gewerbepolizei allgemein. Gewerbegesetze (1809 - 1940) >> 03.19.01.02 Gesetze und Verordnungen zum Handwerks- und Gewerbebetrieb (1809 - 1940) >> 03.19.01.02.01 Preußen (1809 - 1940) >> 03.19.01.02.01.01 Allgemeine Gesetze und Verordnungen (1811 - 1940)
- Bestand
-
I. HA Rep. 77 Ministerium des Innern
- Laufzeit
-
1936 - 1940
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1936 - 1940