Archivale

Gewerbepolizeisachen sowie Eingaben, Anträge und Bittschriften, Bd. 3

Enthält u. a.:
- Gestaltung einheitlicher Richtlinien zur Bekämpfung so genannter "Weltenbummler" wegen Bettelei, April 1937
- Durchführung einer Verordnung zur Abgabe explosionsgefährlicher Gegenstände, Februar 1939
- Forderungen des Deutschen Reichsbunds für Leibesübungen nach einem Verbot des "Rummel-Boxens" um Geldprämien wegen Schädigung des Boxsports, Februar 1937
- Entwurf eines Gesetzes für die Deutsche Reichsbahn, Januar 1939
- Kessel, Peter, Kaufmann in Krefeld ./. Landrat in St. Goar wegen des Verbots zum Betrieb eines fahrbaren Verkaufsstands in Boppard, Juni 1939
- Entwurf eines Gesetzes zur Altersversorgung im Wandergewerbe, Mai 1939
- Schließung des Steinmetzbetriebs des deutschen Staatsangehörigen Josef Becke in Pless (Pszczyna) durch die polnischen Behörden; Schließung eines gleichwertigen polnischen Betriebs in Deutschland als Gegenmaßnahme, Juli 1939.

Archivaliensignatur
I. HA Rep. 77, Tit. 307 Nr. 141 Bd. 3
Umfang
401 Bl.

Kontext
Ministerium des Innern >> 03 Abteilung II – Polizeiabteilung (1787 - 1943) >> 03.19 Sektion 19 – Gewerbepolizei (1803 - 1940) >> 03.19.01 Gewerbepolizei allgemein. Gewerbegesetze (1809 - 1940) >> 03.19.01.02 Gesetze und Verordnungen zum Handwerks- und Gewerbebetrieb (1809 - 1940) >> 03.19.01.02.01 Preußen (1809 - 1940) >> 03.19.01.02.01.01 Allgemeine Gesetze und Verordnungen (1811 - 1940)
Bestand
I. HA Rep. 77 Ministerium des Innern

Laufzeit
1937 - 1939

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1937 - 1939

Ähnliche Objekte (12)