- Location
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Collection
-
Fotografie und neue Medien
- Inventory number
-
P1903.185
- Measurements
-
Bildmaß: Höhe: 24,5 cm; Breite: 18,8 cm Karton: Höhe: 32 cm; Breite: 24,1 cm
- Material/Technique
-
Kollodiumpapier (auf Karton kaschiert); Schwarzweißpositivverfahren
- Inscription/Labeling
-
Signatur: beschriftet Wo: recto u. Was: einbelichtet: "Josef Wlha, Fotograf, Wien 635 Prag, Bronzestatue des heil. Georg, 16. Jahrh. Déposé"; handschriftlich in Blei li. auf dem Karton: alte Inv.Nr.
- Classification
-
Reproduktionsfotografie (Sachgruppe)
Sachfotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Reiten/Reiter(in)
Ikonographie: Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst
Ikonographie: Drachenkampf des hl. Georg
Ikonographie: Fabeltiere
Ikonographie: Pferd
Ikonographie: hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
Ikonographie: Fassade (Haus/Gebäude)
- Subject (where)
-
Prag
- Last update
-
28.03.2025, 7:54 AM CET
Data provider
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
Time of origin
- 1881-1903