Text | Theaterzettel

Der Nabob

Der Nabob

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar
Extent
47
Notes
Weimarer Zeitung, Nr. 272, 20.11.1862, S. 1098f.: „[…] Das Publikum, durch den geachteten Namen Gottschalls im vorhinein für das Stück interessirt, folgte demselben auch, wenigstens in den ersten Akten, mit sichtbarer Spannung, die nur später nachließ, erkannte auch einzelne wirksame Stellen oder Scenen, wie namentlich den Schluß des vierten Aktes, durch lauten Beifall an; doch glauben wir nicht verhehlen zu dürfen, daß der Gesammteindruck kein harmonisch befriedigender war. Die Darstellung anlangend, so haben wir zunächst mit voller Anerkennung Hrn. Lehfelds zu gedenken, welcher die […] wenig ausgiebige und für den Darsteller wenig dankbare Rolle des Lord Clive mit größter Hingebung und Beeiferung zu einem möglichst einheitlichen und plastischen Bilde zu gestalten suchte, und auch, so weit die Anlage der Rolle ihm nicht unüberwindliche Hindernisse in den Weg legte, derselben über Erwarten glückliche Erfolge abzugewinnen verstand. Das Publikum erkannte dies auch an und ehrte – inmitten der im Ganzen kühlen Stimmung des Abends – Herrn Lehfeld durch mehrmaligen Beifall und lebhaften Hervorruf nach dem 4. Akt. […]“

Creator
Published
1862-11-15

Other object pages
URN
urn:nbn:de:urmel-a5788cd4-260e-470f-a4f9-1808306144d33-00035365-17
Last update
21.04.2023, 10:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Associated

Time of origin

  • 1862-11-15

Other Objects (12)