Medaille

Francesco Merati

Vorderseite: FRANCISCVS - MERATVS I P F - Drapierte Büste des Francesco Merati nach rechts.
Rückseite: ME DVCE TVTVS ERIS - Die Personifikation der Kunst (?) sitzt umgeben von Attributen nach links. In ihrer rechten Hand hält sie ein Buch. Neben ihr links am Boden eine Leier, rechts ein Schild mit Medusenhaupt sowie Trompeten. Im Abschnitt eine Ornamentranke.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Oben gelocht. - Zu Francesco Merati sind keine biographischen Informationen bekannt.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Renaissance
Inventarnummer
18225909
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 47 mm, Gewicht: 48.49 g
Material/Technik
Bronze; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) 225 Nr. 1008 Taf. 107 (dieses Stück); Ph. Attwood, Italian Medals c. 1530-1600 I (2003) 338 Nr. 446 Taf. 93.
Standardzitierwerk: Börner, Italienische Medaillen [1008]

Bezug (was)
16. Jh.
Bronze / Kupfer
Italien
Medaillen
Neuzeit
Personifikationen
Porträts
Private als Münzstand

Ereignis
Herstellung
(wo)
Italien
(wann)
ca. 1550-1580
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1834
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1834 Rudolphi

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • ca. 1550-1580
  • 1834

Ähnliche Objekte (12)