Sachakte
Familienblätter, Bd. 119
Enthaeltvermerke: Enthält: - Laar, Meier zu - Laarmann (auch Lahrmann) - Laas - Laasse - Labattin, von - Labaume, de - Labrure (auch Labouré) - Lacher - Lachmann - Lachs - Lachtrup (auch Lachtorpff) - Lacour - Lacum, de (auch Laachum, von, Laackum, von, Lackum, von, Locum, von) - Ladagen - Ladebeck - Ladelbych - Ladunche (auch Ladrunbek, Ladunch, Ladunck, Laduncke, Laduncken) - Laer, (von) - Lafferde, von (auch Leffert) - Lagarde, dde - Lagebrock - Lagemann - Läger - Lageschulte - Laghusemann - Lagingk (auch Lages, Laging, Lagingh) - Lahey - Lahmann - Lahme (auch Lahm, Lame, Lames, Lahme, Lham, Lhams) - Lahmeier (auch Lahmeyer) - Lahr, von der - Lahusen - Lakemann - Lakemeier (auch Lakemeyer, Lakenmeyer) - Lalk (auch Laegh, Lagh, Lahg, Lahk, Lalck, Lalcke, Lalg, Lalke, Lalken, Langh, Talcken) - Lam (auch Lamb, Lamm) - Lambach - Lamberg - Lambermont, de - Lambertsmeier (auch Lambert, Lamberting, Lambertink, Lamberts, Lambracht, Lambrecht, Lambret, Lamers, Lammerhans, Lammers, Lammersen, Lammersmeier, Lammert, Lammerts, Lammertsmeyer, Leimbruch) - Lambsdorf, von - Lammer - Lämmerhiirt - Lampadius - Lampe, (von) (auch Lampen) - Lampson - Lamsting - Lamvert - Länger - Längner (auch Laenger) - Lärche
- Archivaliensignatur
-
D 77 Brenker, 119
- Kontext
-
Genealogische Sammlung Karl Brenker >> 1. Familienblätter
- Bestand
-
D 77 Brenker Genealogische Sammlung Karl Brenker
- Laufzeit
-
o. D.
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Brenker, Karl
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:29 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- o. D.