Sachakte
Familienblätter, Bd. 62
Enthaeltvermerke: Enthält: - Geibel - Geide - Geier - Geilert - Geilfus - Geilhaer (auch Gelaer) - Geimcke - Geirmann - Geise (auch Geiße) - Geiseker - Geißel (auch Geisel, Geisell, Geissel, Giesel, Gießel) - Geißeler - Geißenberger - Geißking (auch Geiskingk, Geißking) - Geißler - Geismann (auch Geißmann) - Geismar, von (auch Geißmar, von) - Geispithen, von (auch Geispitz, von) - Geist - Geitel - Geker - Geldern, (von) - Geldmacher - Gelhodt (auch Geldehud, in de, Gelhadt, Gelhardt, Gelhodes, Gelhoedt, Gelhoid, Gelhoidtz, Gelhoin, Gelhoith, Gelhorn) - Gelis - Geller - Gellersen, von - Gellert - Gellhaus (auch Gehlhausen, Gelhusen, Gelbhaus, Gelhaus, Gelhauß, Gelhausen, Gelhuß, Gellhauß, Gelnhaus, Gelnhausen) - Gellhöfer (auch Zelhöfer, Zellhöfer) - Gellmeier - Gelshorn (auch Geilhorn, Gelßhorn) - Gelster - Gelter - Geltmann - Gemmecke - Gemmel - Gemnitzky, von - Gendner - Gendron - Genehr - Genger (auch Gerger) - Gennert - Gent - Genzmer - Georg (auch George) - Georgi - Gerbelin - Gerber - Gerberding - Gerbers - Gerbuschen, von - Gerckenrodt - Gerdener - Gerdes - Gerdsmeyer - Gerdts - Gerhard (auch Gerhardt) - Gerhardi - Gerke (auch Gärke, Geercke, Geerke, Gehrke, Gercke, Gercking, Gertke, Gierkens) - Gerke-Reineke (auch Gercke-Reineke, Gerke-Reinke) - Gerkensmeier - Gerking - Gerlach - Gerlaci (auch Gerlatzy) - Gerling (auch Görling) - Gerloff - Germagoli - German - Germanus - Germighausen (auch Germinghausen, Jerminghausen) - Gern - Gernand - Gerner - Gernert - Gerntrup - Gerpheide - Gerriets - Gerßdorff, von (auch Gersdorff, von)
- Archivaliensignatur
-
D 77 Brenker, 62
- Kontext
-
Genealogische Sammlung Karl Brenker >> 1. Familienblätter
- Bestand
-
D 77 Brenker Genealogische Sammlung Karl Brenker
- Laufzeit
-
o. D.
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Brenker, Karl
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:46 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- o. D.