Besteck | Etui

Vorlege-, Fisch- und Dessertbesteck in Kasten, 2006.M.570 a-g

Vertrieben von Th. Müller, Weimar. Alle Stücke tragen die Gravur des Familienwappens von Erica von Scheel, einer Schülerin und Assistentin van de Veldes, die später in Paris den Maler Ivo Hauptmann, Sohn von Gerhard Hauptmann, heiratete. (Van de Velde 1962, S. 299/301) Vgl. Sänger 1991, S. 220, Nr. 102 mit gleicher Wappengravur. Katalog Hagen 1992, Beilage Katalog der Exponate, Nr. 209.

Urheber*in: Koch und Bergfeld; Henry van de Velde / Rechtewahrnehmung: Deutsches Klingenmuseum Solingen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
Inventarnummer
2006.M.570 a-g
Weitere Nummer(n)
2006.M.595 a-g (Alte Inventarnummer)
Maße
Gesamtlänge: 140 mm Löffel; Gewicht: 23 g Löffel
Material/Technik
Stahl, Silber
Inschrift/Beschriftung
Marke: Signet von van de Velde, deutsche Silberstempelung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Koch und Bergfeld (1829 - 2021) (Hersteller)
Henry van de Velde (1863 - 1957) (Designer)
(wo)
Deutschland, Bremen
(wann)
Circa 1907 - 1910

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Klingenmuseum Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Besteck; Etui

Beteiligte

  • Koch und Bergfeld (1829 - 2021) (Hersteller)
  • Henry van de Velde (1863 - 1957) (Designer)

Entstanden

  • Circa 1907 - 1910

Ähnliche Objekte (12)