Gliederung
Am Wallgraben
Der Verbindungsweg von der Kurfürstenstraße bis zur Linnicher Straße wird seit 27. Januar 1949"Am Wallgraben" genannt. Die Straße erstreckte sich damit auch auf das westliche Stück der heutigen Berliner Straße, die von 1956 bis 1961 den Namen"An der Zitadellle" trug. Die Straße verläüft parallel zum Zitadellengraben. Zuvor trug die Straße den Namen"Zitadellestraße". Dinstühler, Straßen seit 27.01.1949 bis 1956 > 2000 Kernstadt zuvor: Zitadellenstraße danach: An der Zitadelle (westl. Teilstück) „Für den Verbindungsweg von der Kurfürstenstraße bis zur Linnicher Straße wird die Bezeichnung „Am Wallgraben“ bestimmt.“* Die Straße erstreckte sich damit auch auf das westliche Stück der heutigen Berliner Straße, die von 1956 bis 1961 den Namen An der Zitadelle trug. - Die Straße verläuft parallel zum Zitadellengraben. *Stadtrat v. 27.01.1949 auf Vorschlag des Hauptausschuss v. 10.12.1948. Der bisherige, 1940 vorliegende Name Zitadelle-Straße wird hier nicht mehr erwähnt.
- Context
-
Bauakten
- Holding
-
III-Bau Bauakten
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:28 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Jülich. If you have any questions about the object, please contact the data provider.