Bestand

Moldenhauer, Paul (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Paul Moldenhauer zum Gedächtnis, o.O. und J. MdR (DVP, 1920-1930), Reichsminister, Professor für Versicherungswissenschaften

Lebenslauf

12. Febr. 1876 geb. in Köln

Friedrich-Wilhelm-Gymnasium, Köln

Universitätsstudium in Bonn und Göttingen

1898/1899 Promotion zum Dr. jur. in Göttingen: Diplom-Examen vom Seminar für Versicherungs-Wissenschaften

1901 Habilitation an der Handels-Hochschule Köln;

Privatdozent

1903 Dozent in Köln

1906 nebenamtlich: Geschäftsführer der Allgemeinen Versicherungs-Schutzverbände Köln (bis 1922)

1907 ao. Prof. für Versicherungswissenschaften, Köln

1919 o. Prof. an der Universität Köln

1919 M.d.pr.L.

1920 M.d.R. (bis 1930); DVP

11. Nov. 1929 Reichswirtschaftsminister

23. Dez. 1929 Reichsminister der Finanzen (bis 20. Juni 1930)

1931 Honorar-Prof. an der Thüringschen Universität Berlin (bis 1943

1933 Mitglied der deutschen Delegation an der Abrüstungskonferenz in Genf

seit 1945 Tätigkeit bei der Dezentralisation der IG-Farbenindustrie

1. Febr. 1947 gest. in Köln

Bestandsbeschreibung: "Politische Erinnerungen" (1919-1933) und Tagebuchaufzeichnungen (1929-1947), insbesondere über die Zeit als Reichswirtschafts- und Reichsfinanzminister (1929-1930) sowie als Mitglied der deutschen Delegation bei der Genfer Abrüstungskonferenz (1932). (Stand: 1977)

Inhaltliche Charakterisierung: Vorbemerkung

Der Nachlass gelangte 1965 (Akzessions-Nr. I 54/1965) in das Bundesarchiv. Er wurde dem Bundesarchiv von der ehemaligen Assistentin Moldenhauers Dr.Freiin von Wilczeck übergeben. Es handelt sich bei den vorliegenden Akten nur um einen Nachlassrest, der die Kriegswirren überstand. Die übrigen Papiere gingen verloren.

Der Nachlass wurde von einer Werkstudentin verzeichnet.

Koblenz, 1965

Archivinspektorin Ludwig

Zitierweise: BArch N 1019/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch N 1019
Extent
6 Aufbewahrungseinheiten; 0,3 laufende Meter
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> M

Date of creation of holding
1919-1947

Other object pages
Provenance
Moldenhauer, Paul, 1876-1947
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Zugangsbeschränkungen
Besondere Benutzungsbedingungen: Die Benutzung unterliegt keinen anderen Beschränkungen als der Beachtung von Persönlichkeitsschutzrechten Betroffener und schutzwürdiger Belange Dritter.
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1919-1947

Other Objects (12)