Farbdia

Umzug zum Erntefest

Drei Männer, die als Bauern verkleidet sind, gehen über eine Straße. Sie tragen hohe, dunkle Stiefel, dunkle Hosen, blaue Hemden und dazu Hüte. Die Person links hat einen Dreschflegel und eine Garbe geschultert, die Person mittig trägt einen Korb mit Blumen und die Person rechts im Bild hat eine Sense geschultert. Im Hintergrund sind Wohnhäuser zu sehen.
Kontext: Teil eines Umzuges während eines Erntefestes. Das Erntedankfest ist ein religiöses Fest, das meist am ersten Sonntag im Oktober begangen wird und bei dem die Gemeinde für die reiche Ernte dankt. Dies feiert man vielerorts mit Umzügen samt reich geschmückten Erntewagen, meist Fahrzeugen aus landwirtschaftlichen Betrieben. Kreis Euskirchen, 1988

Urheber*in: Guthausen, Karl / Fotograf*in: Karl Guthausen / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

Standort
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnummer
117-186
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Sammlung Karl Guthausen

Klassifikation
Foto (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Erntefest (Zusatz)
Schlagwort: Bauer (Zusatz)
Schlagwort: Kostüm (Kostümierung) (Zusatz)
Schlagwort: Wohnhaus (Zusatz)
Schlagwort: Ernteumzug (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Guthausen, Karl (Fotograf/in)
(wo)
Euskirchen
(wann)
1988

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Farbdia

Beteiligte

  • Guthausen, Karl (Fotograf/in)

Entstanden

  • 1988

Ähnliche Objekte (12)