Archivale
David Schröderken (Schrorken) wegen Mord
Enthält: Der Bürgersohn David Schröderken (Schrorken) hat den Büchsenmachergesellen Evert Kniphover aus Rheda erstochen. Da er minderjährig ist, wird ihm von Amts wegen der Prokurator Konrad Hülsbusch als curator ad litem beigeordnet. Zeugen: - Natelenmacher Jakob Plomacher, Meister des Angeklagten; - Katharina Schröderken, Schwester des Angeklagten; - Soldat Albert Haverkamp; - Arnold und Henrich Deiterman, Söhne des Ratsherrn Henrich Deiterman, - deren Schwager Anton Moderson; - die Pardürer Jost Grothaus und Zeno Konning; - Melchior Schwering; - die Brüder Herman und Melchior Todt, Büchsenmachergesellen; - Brauerknecht Herman Hageman; - Johan Eicholt; - Herman Feinerman; - Philipp Notarp auf der Salzstraße; - Büchsenmacher Johan Becker; - die Barbierer Henrich Delstrup und Johan Holscher; - Gerhard Lennep; - Henrich Boddeker; - Bäckerknecht Konrad Reinekemeyer aus Osnabrück; - Magd Anna Indtmars; - Gerd Bredenstein; - Bernd Drachter; - Wirt Paschen Becker; - Bernd zur Westen; - Bäcker Bernard Niehoff auf der Rotenburg; - Notar Theodor Brökerman; - die Büchsenmacher Johan Selcking und Gerdt Schwarte.
- Archivaliensignatur
-
B-Acta crim, 169
- Kontext
-
Acta criminalia (Kriminalakten) >> 1601-1700
- Bestand
-
B-Acta crim Acta criminalia (Kriminalakten)
- Laufzeit
-
1632
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:53 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1632