zweidimensionales bewegtes Bild

Beschneidungs- und Initiationsriten bei den Xhosa, Südafrika

Die Jünglinge werden vor der Initiandenhütte beschnitten und verbringen dort anschließend drei Monate in Seklusion. Während dieser Zeit erhalten sie Unterricht über ihre zukünftigen Pflichten und Rechte. Die Initiationsperiode wird mit gemeinsamer Waschung am Fluß, Überreichen neuer Decken und Stücke sowie Tanz abgeschlossen. Die Rückkehr der Jungmänner in die Familie wird festlich begangen (Tieropfer).
The youth are circumcised in front of the initiation hut, in which they are then secluded for three months. During this time they receive instruction in their duties and rights. At the end of the period of seclusion the initiates wash themselves collectively in the river, they are given new blankets and sticks and a dance is held. The return home of the young men is celebrated by feasting (animal sacrifices).

Digitalisierung: Hannover TIB

Unbekannt

Weitere Titel
Circumcision and Initiation Rites among the Xhosa, South Africa
Standort
Hannover TIB
Umfang
183MB, 00:18:50:00 (unknown)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Audiovisuelles Material

Erschienen in
Beschneidungs- und Initiationsriten bei den Xhosa, Südafrika ; (Jan. 1978)

Schlagwort
circumcision
rite / initiation
Lebenslauf
initiation
school
dance / South Africa
Veränderungen des Körpers
Beschneidung
body deformation
Religion
Reifebräuche
Gesellschaft
Tieropfer
alterations of the body
ritual
Bräuche
Körper
religious practices
Ritual
religion
cultural studies
Ethnologie/Kulturanthropologie
sacrificial cow
custom / rite of passage
Rites de passage
Schule
South Africa
custom / circle of life
ethnology/cultural anthropology
individual
Waschung, rituelle
bush school
body mutilation
rite of passage
Tanz / Südafrika
retreat
Brauchtum / Lebenskreis
Buschschule
Kulturwissenschaften
Zirkumzision
Initiation
Afrika
Rinderopfer
sacrificial act
Ritus / Rites de passage
adulthood customs
sacrifices
Ritus / Initiation
rite of passage ceremony
Xhosa
Seklusionshütte
Opfer
Individuum
Brauchtum / Reifebräuche
religiöse Praktiken
rite / rite of passage
animal sacrifice
society
customs
Xhosa
washing, ritually
Africa
course of life
body
Körperdeformation
Opferhandlung
Südafrika

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1978-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Uhlig, Horst
Alfons Michael Dauer (Redaktion)
Claus Goemann (Schnitt)

DOI
10.3203/IWF/D-1243
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Uhlig, Horst
  • Alfons Michael Dauer (Redaktion)
  • Claus Goemann (Schnitt)
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1978-01-01

Ähnliche Objekte (12)