Dortmunder Kitabefragung: gemeinsam mit Kindern Qualität entwickeln

Abstract: Die Dortmunder Statistik hat in Kooperation mit dem städtischen Träger der Kindertageseinrichtungen "FABIDO" 1.300 vier- und fünfjährige Kinder befragt. Ziel der Befragung war es, im Rahmen der pädagogischen Qualitätsentwicklung frühe Formen der Partizipation zu fördern und zu ermitteln, was Kinder - im Unterschied zu pädagogischen Fachkräften und Eltern - unter einer "guten Kita" verstehen. Der Beitrag beleuchtet die Entwicklung, Durchführung und Nachbetrachtung des Projekts aus Sicht der Dortmunder Statistik. Dazu gehören neben der Ergebnisdarstellung, die methodischen Vorüberlegungen zu einem geeigneten Erhebungsinstrument und zur Interviewsituation, Besonderheiten bei der Durchführung einer Kinderbefragung und eine abschließende Reflexion

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker ; 35 (2022) 1 ; 11-15

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Keyword
Kindertagesstätte
Kind
Vorschulkind
Qualitätsmanagement
Dortmund

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(who)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(when)
2022
Creator
Brondies, Mirjam
Dreisbach, Katja

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-78501-6
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Brondies, Mirjam
  • Dreisbach, Katja
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)