Buch | Theologie

Speculum passionis (Passionsspiegel)

Alternativer Titel
Speculum passionis // domini nostri Ihesu christi. In quo reluce(n)t hec omnia sin/ // gulariter vere & absolute: puta. Omnis p(er)fectio yerarchie // Omniu(m) fidelium beatitudo. Omnes virtutes. Dona. Fru // ctus. Et spiritualiu(m) bonoru(m) omnium efficacia ... // ... //
[Am Ende:] per doctorem Vdalricu(m) // Pinder co(n)uexu(m): & in ciuitate imp(er)iali Nurenbergen. // bene visum & impressum finit feliciter Anno saluti/ // fere incarnationis. M.CCCCC.vii. Die vero. xxx. // mensis Augusti. //
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
RA 53/4317.1
Maße
Höhe x Breite: 32,5 x 22 cm, Tiefe: 5 cm, Buchformat: 2°
Material/Technik
Buchblock: Papier; Einband: Holz, Leder, Schweinsleder, blindgeprägt; Schnitt: Papier, Farbschnitt, gelb; Schließen: Messing

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Passionszyklus

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Ulrich Pinder
Holzschneider: Hans Baldung
Holzschneider: Hans Leonhard Schäufelein
Drucker: Ulrich Pinder
(wann)
1507

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theologie; Buch

Beteiligte

  • Verfasser: Ulrich Pinder
  • Holzschneider: Hans Baldung
  • Holzschneider: Hans Leonhard Schäufelein
  • Drucker: Ulrich Pinder

Entstanden

  • 1507

Ähnliche Objekte (12)