Bestand
Familienarchiv Haering-Müller (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Übernommen: 1987
aus Privatbesitz (Depositum).
Bestandsstruktur, -geschichte:
Die von Hermann Haering hinterlassenen Korrespondenzen und
Nachlass-Splitter aus den Familien seines Vaters und seines Schwiegervaters
wurden von seiner Tochter Agnes Zeller dem Universitätsarchiv übergeben.
Inhalt:
1. Familie Müller:
Gottlob von Müller
(1816-1897), Prälat und Feldpropst (3 Nrn, 1814-1871).
Carl von
Wächter (1788-1844), Oberregierungsrat (1 Nr., 1805-1827).
Bertha
Rindfleisch geb. von Brunn (1813-1844) (2 Nrn, 1839).
Julius
Weizsäcker (1828-1889), Prof. für Geschichte (7 Nrn, 1858-1889).
Agnes Weizsäcker geb. Rindfleisch (1835-1865) (7 Nrn, 1852-1935).
Hugo Weizsäcker (1861-1939), Oberlandesgerichtsrat (2 Nrn, 1934).
J. C. Heinrich Weizsäcker (1862-1945), Prof. für Kunstgeschichte (3 Nrn,
1870-1930).
Karl von Müller (1852-1940), Prof. für Kirchengeschichte
(24-39, 75, 78, 80-88: 25 Nrn, 1866-1939), u.a. Korrespondenz mit Kollegen,
Stiftsaufsätze (1871-1873), Handexemplare.
Marie Schwarzkopf geb.
Müller (1848-1931) (1 Nr., o.D.).
Sophie Müller-Schelling
(1860-1942), Operationsschwester (1 Nr., 1896/97).
Helene
Müller-Schelling (1862-1935), Leiterin einer Nähstube (1 Nr., 1937).
Bertha Müller geb. Weizsäcker (1864-1945) (24 Nrn, 1892-1945).
Eberhard Müller (1893-1914), stud. jur. (1 Nr., 1913-1914).
Heinrich Müller (1887-1914), Geologe (7 Nrn, 1910-1918).
2.
Familie Haering:
Theodor (von) Haering (1848-1928), Prof. für
Systematische Theologie (13 Nrn, 1873-1928).
Emma Haering geb.
Chevalier (1856-1937) (4 Nrn, 1906-1928).
Emma Haering (geb. 1888),
Säuglingsschwester (2 Nrn, o.D.).
Hermann Haering (1886–1967),
Staatsarchivdirektor (32 Nrn, o.D. 1901-1967)
Marie Haering geb.
Müller (1890-1963) (14 Nrn, 1905-1963).
Theodor Haering (1884-1964),
Prof. für Philosophie (12 Nrn, 1897-1965)
Heinrich Haering
(1915-1944), stud. phil. (19 Nrn, 1925-1944).
Albrecht Haering
(1921-1944) (5 Nrn, 1935-1944).
Dietrich Haering (1923-1942) (3 Nrn,
1935-1942).
3. Fotografien.
- Bestandssignatur
-
UAT 514/
- Umfang
-
195 Nrn; 3,60 lfm
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> N Nachlässe und kleinere Erwerbungen >> Ng Nachlässe H >> Familie Haering-Müller (19.-20. Jh.)
- Bestandslaufzeit
-
1814-1965
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1814-1965