Buchmalerei
Herr Kristan von Hamle
Ein Kristan von Hamle konnte bis heute urkundlich nicht nachgewiesen werden. Der Sprache seiner - in den ersten Jahrzehnten des 13. Jahrhunderts entstandenen - Lieder nach müßte er aus Mitteldeutschland kommen, wahrscheinlich aus Thüringen.
- Alternativer Titel
-
Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse) (Titelzusatz)
- Material/Technik
-
Pergament, Deckfarbenminiaturen
- Maße
-
35 x 25 cm
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 848, Bl. 071v
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Verwandtes Objekt und Literatur
Liederbuch
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 10:25 MEZ