Akten

Postamt Wernigerode. Post-Schreibpult-Reklame

Enthält u.a.: Schriftverkehr sowie Verträge mit der Herold-Plakat-Gesellschaft, Berlin.- Werbekarten: "Brandauer Stahlfedern", "Tantal-Lampe", "Apotheker Th. Lappe`s Aromatique", "Seifol", "Schirmfabrik Fichtner", "Klio, Der Beste Füllhalter", "Berliner Abendpost", "Cassel-Wilhelmshöhe, Das Städtische Verkehrsamt", "Tausendjahrfeier Cassel, 1913", "Druckknöpfe Koh-i-noor", "Sol- und Moorbad Bernburg a.S.", "August Stukenbrok Einbeck, Deutschland-Fahrräder", "Färberei und Chemische Wäscherei, Wilhelm Krawehl, Halberstadt", "Reinhold Kaiser, Wernigerode", "Kur- und Ostseebad Ahlbeck", "Spezial-Aalräucherei Klink & Lauer, Weissensee bei Berlin", "Schirmfabrik Fr. Wölkerlings Ww.", "Helenenquelle Wildungen".-

Reference number
G 6, Nr. 1661 (Benutzungsort: Dessau)
Former reference number
1739

Context
Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg >> 11. Leitpostämter >> 11.12. Leitpostamt Wernigerode
Holding
G 6 (Benutzungsort: Dessau) Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg

Date of creation
01.1910-06.1920

Other object pages
Provenance
Kaiserliches Postamt Wernigerode
Last update
17.04.2025, 3:16 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 01.1910-06.1920

Other Objects (12)