Akten

Proselytenmacherei [Abwerben von Gläubigen]

Enthält u. a.: Angebliche Verleitung des Handarbeiters Wilhelm Göhler zum Übertritt zur katholischen Religion.- Pfarrer Klotzsch zu St. Afra in Meißen und der Schleifermeister Hullmann.- Kantor Augustin und Alschner in Freiberg.- Korporäle der 2. und 3. Kompanie des 9. Infanterie-Bataillons Grunwald und Heinze.- Hofprediger Potthoff.- Lohgerber Bergelt in Buchholz.- Katholische Flugschriften.- Großpostwitz.- Belgern.- Hainitz.- Rascha.- Ebendörfel.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, Nr. 11067 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts >> 08. Kirchen und Religionsgemeinschaften >> 08.03 Katholische Kirche
Bestand
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts

Laufzeit
1853 - 1903

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1853 - 1903

Ähnliche Objekte (12)