Akten

Proselytenmacherei [Abwerben von Gläubigen]

Enthält u. a.: Angebliche Verleitung des Handarbeiters Wilhelm Göhler zum Übertritt zur katholischen Religion.- Pfarrer Klotzsch zu St. Afra in Meißen und der Schleifermeister Hullmann.- Kantor Augustin und Alschner in Freiberg.- Korporäle der 2. und 3. Kompanie des 9. Infanterie-Bataillons Grunwald und Heinze.- Hofprediger Potthoff.- Lohgerber Bergelt in Buchholz.- Katholische Flugschriften.- Großpostwitz.- Belgern.- Hainitz.- Rascha.- Ebendörfel.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, Nr. 11067 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Context
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts >> 08. Kirchen und Religionsgemeinschaften >> 08.03 Katholische Kirche
Holding
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts

Date of creation
1853 - 1903

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:15 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1853 - 1903

Other Objects (12)