Druckgraphik
Mann betrachtet eine Wand mit Herzen und Augen, aus: "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco von den tugentsamen ämptern [...]", Augsburg 1533
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
23916
- Maße
-
Blatt: 160 x 160 mm
Holzstock: 116 x 159 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt, koloriert
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Wer sich will machen mackel frey/ Schaw hie was zier vnd vnzier sey. // Vnd wie kayn tugent des embiert/ Das warlich alle menschen ziert. (oben in zwei Spalten bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Hans Weiditz (1495 - 1536)/ Heinrich Steiner (vor 1500 - 3.1548 oder 4.1548), OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco von den tugentsamen ämptern [...], Augsburg 1533, Herstellung der Druckplatte: 1520-1530
beschrieben in: Röttinger Petrarka.86.43 unbeschrieben; Passavant III.276.107 unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1520-1530
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Augsburg
- (wann)
-
1533
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1891)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1520-1530
- 1533