Artikel

Steigerung der Energieeffizienz: Ein Muss für die Energiewende, ein Wachstumsimpuls für die Wirtschaft

Im Zuge der Energiewende hat die Bundesregierung weitreichende Energieeffizienzziele definiert. Für die energetische Sanierung des Bestandes an Wohngebäuden wird eine Verdopplung der jährlichen Sanierungsrate von ein auf zwei Prozent angestrebt. Das DIW Berlin hat die hierfür notwendigen energiebedingten Mehrinvestitionen abgeschätzt und deren volkswirtschaftliche Wirkungen analysiert. Längerfristig übersteigen die eingesparten Energieausgaben der privaten Haushalte die Mehrinvestitionen deutlich. Zusammen mit weiteren Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in anderen Bereichen können der Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen kräftig gesenkt werden. Die Maßnahmen zur Beschleunigung der Energieeffizienz können sich auch unter Berücksichtigung verschiedener Unsicherheitsfaktoren positiv auf Einkommen und inländische Nachfrage auswirken. Je nach dem Verhältnis von Produktivitätssteigerungen und Neueinstellungen kann es auch zu erheblichen positiven Beschäftigungseffekten kommen. Die Einsparerfolge der jüngeren Vergangenheit reichen jedoch bei weitem nicht aus, um die Energieeffizienzziele der Bundesregierung zu verwirklichen. Die Steigerung der energetischen Gebäudesanierung erfordert schnell klare und verlässliche Rahmenbedingungen. Das Zögern der Politik erscheint umso weniger gerechtfertigt, als die hier vorgestellten Analysen belegen, dass eine Forcierung der Energieeffizienz für die deutsche Volkswirtschaft positive Wachstums- und Beschäftigungseffekte haben kann.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 1860-8787 ; Volume: 81 ; Year: 2014 ; Issue: 4 ; Pages: 47-60 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Classification
Wirtschaft
Energy: Demand and Supply; Prices
Energy and the Macroeconomy
Energy: Government Policy
Subject
energy efficiency
economic impacts
Germany

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Blazejczak, Jürgen
Edler, Dietmar
Schill, Wolf-Peter
Event
Veröffentlichung
(who)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
(where)
Berlin
(when)
2014

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Blazejczak, Jürgen
  • Edler, Dietmar
  • Schill, Wolf-Peter
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Time of origin

  • 2014

Other Objects (12)