Münze
Halber Écu König Ludwigs XIV. von Frankreich, 1644
Die Vorderseite der Münze zeigt eine römisch anmutende, nach rechts gerichtete, geharnischte und drapierte Büste eines Kindes. Sie wurde 1644 gefertigt und bildet den damals sechsjährigen König Ludwig XIV. ab, der seinem Vater 1643 auf den französischen Thron gefolgt war. Die Rückseite zeigt das gekrönte Wappen Frankreichs mit dem drei Lilien. Unter der Wappenspitze ist das Münzzeichen „A“ angebracht, das Paris als Prägeort angibt. Solche Écus aus Silber, auch „écu blanc“ oder „louis d’argent“ nach dem darauf abgebildeten König genannt, wurden seit der Währungsreform Ludwigs XIII. im Jahr 1640 bis zur Revolution von 1789 als Zahlungsmittel im Frankreich des Ancien Régime verwendet. Ein halber Silber-Écu wie dieser entsprach 30 Sous. [Miriam Régerat-Kobitzsch]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Münzkabinett; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventarnummer
-
MK 19478
- Maße
-
Durchmesser: 32 mm, Gewicht: 13,45 g
- Material/Technik
-
Silber
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: LVD . XIIII . D . G . - FR . ET . NAV . REX Rückseite: * SIT . NOMEN . DOMINI . - . BENEDICTVM . 1644
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Quellennachweis_MK 19478
[n/a], 1710: Cimeliarchium Seu Thesaurus Nummorum Tam Antiquissimorum Quam Modernorum, ... Serenissimi Principis ... Domini Friderici Augusti, Ducis Wurtembergiae Et Tecciae, ...Quod Prostat Neostadii Ad Cocharum., Stuttgardiae, S. 119, linke Spalte, oben
Jean Duplessy, 1989: Les monnaies françaises royales de Hugues Capet à Louis XVI (987, Paris
- Bezug (was)
-
Porträt
Wappen
Neuenstädter Sammlung
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1644
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1644
- Ereignis
-
Auftrag
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 1644