Zeichnung
Illustration zu Friedrich Schillers Gedicht "Klage der Ceres"
Ausgeschmückte Initiale I, mit der das Gedicht beginnt ("Ist der holde Lenz erschienen?"), der Anfang der Zeile rechts daneben. Nebeneinander thronen Pluto, der Gott der Unterwelt und Proserpina, ermattet und hoffnungslos das Haupt in die Hand gestützt. Im Bildfeld darunter Grottesken und andere dämonische Köpfe. Im Hintergrund Charon in seinem Kahn auf dem Styx.
Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers. Erworben 1961 bei Karl und Faber, München.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventarnummer
-
III-13692
- Maße
-
Blatt: 157 x 93 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun über Bleistift auf chamoisfarbenem Velinpapier
- Inschrift/Beschriftung
-
Bez. o. li.: "Klage der Ceres." (Bleistift); re.: "ist de[...]" (Feder in Braun); u. re.: "E. N." (Bleistift)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Figürliche Darstellung
Mythologie
Lyrik
Arabeske
Literarische Darstellung
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Zeichner laut Bezeichnung und Nachlassstempel.
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung