Druckgraphik

Unten: Fons saliens supra portam populi, infra obeliscum; Via Babuini, qua ab aede S: Athanasii ad portam populi prospicitur

Urheber*in: Barbé, Jean Baptiste; Cruyl, Liévin; Cruyl, Liévin; Graevius, Johannes Georgius / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
LCruyl AB 2.2
Maße
Höhe: 133 mm (Platte)
Breite: 352 mm
Höhe: 401 mm (Blatt)
Breite: 368 mm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Thieme-Becker, S. VIII.179
Teil von: Thesaurus Antiquitatum Romanarum, J. B. Barbé nach L. Cruyl, J.G. Graevius, IV, (Utrecht, Leiden 1690-1696)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Ansicht
Architektur
Italien
Portal
Stadt
Vedute
Platz
Bezug (wo)
Roma; Rom; Rome

Ereignis
Herstellung
(wann)
1598-1649

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1598-1649

Ähnliche Objekte (12)