Akten

Verkauf der Schwaige Rusel

Enthält:
Versteigerung der Ödgründe am Hausstein an Paul Loibl von Rusel; Regulierung der Grundzinsen des Schwaigkäufers Leopold Rechenmacher sowie dessen Kaufschillingsrückstände; Klage Rechenmachers gegen den Fiskus wegen des zugesagten, jetzt aber eingestellten Baus der Hochstraße von Deggendorf über die Schwaige Rusel nach Böhmen; Fortsetzung des Straßenbaus

89 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 5669
Alt-/Vorsignatur
Landshuter Abg. 1988, Spezialklosterkommission A 9
StA LA, Rep. 168/4 Fasz. 914 Nr. 4
Zusatzklassifikation: Niederalteich (Lkr. Deggendorf): Benediktinerkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.101. Niederalteich (Benediktiner) >> 3.101.2. Spezialklosterkommission (1808-1814) >> 3.101.2.3. Realitäten und Mobilien
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Loibl: Paul, Rusel
Rechenmacher: Leopold, Braumeister in Rammelsberg
Indexbegriff Ort
Deggendorf (Lkr. Deggendorf): Hochstraße nach Böhmen
Niederalteich (Lkr. Deggendorf), Kloster: Schwaige Rusel
Rusel (Gde. Schaufling, Lkr. Deggendorf): Hochstraße nach Böhmen
Rusel (Gde. Schaufling, Lkr. Deggendorf): Schwaige d. Kl. Niederalteich

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1805 Juli 1 - 1811 November 10

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1805 Juli 1 - 1811 November 10

Ähnliche Objekte (12)