Archivale
Geländeerwerb für die SS-Totenkopfverbände in Breslau.
Adressat: RMdF
Um die Erledigung meines Schreibens vom 11.02.1939 (I399, Folio 70-71) wird gebeten. Laut Kaufvertrag vom 14.01.1939 ist das Grundstück am 01.02.1939 dem Reich übergeben worden. Seit diesem Datum wird auf die Kaufsumme von 140.000 RM 3 v. H. Zinsen bezahlt.
- Archivaliensignatur
-
International Tracing Service, 0.4, 074/0708a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 25
former reference number: 399, Folio 72
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: B.-Nr. S-V 2 Nr. 83/39 g.342
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1939
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Reichsführer-SS Berlin
- Vorprovenienz
-
Abgebende Stelle: Bundesarchiv
- Laufzeit
-
20.03.1939
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2023, 10:49 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Reichsführer-SS Berlin
- Abgebende Stelle: Bundesarchiv
Entstanden
- 20.03.1939