AV-Materialien

Die Tätigkeit des stenographischen Dienstes im Landtag Baden-Württemberg

Neben der Aufnahme auf Tonband muß jede Sitzung des Landtags auch schriftlich vom Stenographischen Dienst festgehalten werden. ULMER: Insgesamt wird das Stenographieren während der Sitzungen durch die abnehmende Redequalität bei gleichzeitig zunehmendem Tempo immer schwieriger. Problematisch ist auch die wachsende Zahl schwer identifizierbarer und unpassender Zwischenrufe. Der stenographische Dienst fertigt nicht nur die Niederschriften der Sitzungen des Landtags, sondern auch die Aufzeichnungen der Ausschußsitzungen an. Hier kommt es vor allem darauf an, die oft verkürzten oder im Fachjargon gehaltenen Beiträge verständlich wiederzugeben. Eine Erhöhung der Stellen im stenographischen Dienst wird wegen des zunehmenden Umfangs der Aufgaben unvermeidlich sein.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/a D890006/102
Extent
0:06:30; 0'06
Further information
Herkunft: Chronik Baden-Württemberg

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1989 >> Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1989
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1 a Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1989

Indexbegriff subject
Landtag: Stenograph
Indexentry person
Kohler, Renate; Stenographin
Ulmer, Gunter

Date of creation
23. Dezember 1989

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 23. Dezember 1989

Other Objects (12)